loading

China Brett, professioneller Geschirrhersteller, One-Stop-Service für Bankettlösungen für High-End-Hotelrestaurants seit 1998.

E-Mail: ann@chinabrett.com Tel/Whatsapp: +86-13535413512

Entdecken Sie die zehn weltweit führenden Marken für Keramikgeschirr

Entdecken Sie die zehn weltweit führenden Hersteller von Markenkeramikgeschirr
×
Entdecken Sie die zehn weltweit führenden Marken für Keramikgeschirr

Die Alchemie des feinen Porzellans: Eine kurze Einführung

Bevor wir uns auf unsere Weltreise begeben, ist es wichtig zu verstehen, was außergewöhnliches Keramikgeschirr von gewöhnlichem unterscheidet. Die Reise beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe – hauptsächlich Kaolin, ein reiner weißer Ton, Feldspat und Quarz. Proportionen und Reinheit bestimmen den Korntyp:

  • Bone China:​​ Die Krönung des Handwerks, bekannt für seine außergewöhnliche Weiße, Lichtdurchlässigkeit und Splitterfestigkeit. Es enthält mindestens 40 % Knochenasche (von Rindern) und wird bei sehr hohen Temperaturen gebrannt, wodurch ein glasiertes, unglaublich haltbares und dennoch zart wirkendes Material entsteht.

  • Porzellan: Ähnlich wie Bone China, jedoch ohne Knochenasche. Es wird bei hohen Temperaturen gebrannt, wodurch es porenfrei, robust und temperaturschockbeständig wird. Es ist typischerweise schwerer und weniger durchscheinend als Bone China.

  • Steinzeug: Eine dichte, haltbare und undurchsichtige Keramik, die bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Es ist weniger raffiniert als Porzellan, besticht aber durch seinen robusten, oft rustikalen Charme und ist sehr widerstandsfähig gegen Absplitterungen.

  • Steingut: Hergestellt aus porösem Ton, der bei niedrigeren Temperaturen gebrannt wird. Es benötigt eine Glasur, um es wasserdicht zu machen. Es ist im Allgemeinen schwerer und weniger haltbar als die anderen, bietet aber eine klassische, erdige Ästhetik.

Die nachfolgenden Prozesse – Schlickerguss, Pressen, Glasieren und das aufwendige Aufbringen von Mustern mittels Lithografie, Handmalerei oder Abziehbildern – unterscheiden Massenprodukte noch stärker von Kunstwerken. Die Marken, die wir feiern, beherrschen diese Alchemie meisterhaft.


1. Villeroy & Boch (Deutschland)

Villeroy & Boch wurde 1748 in Lothringen gegründet und ist ein Gigant der Tischkulturbranche. Das Unternehmen verkörpert über 270 Jahre europäisches Erbe und Handwerkskunst. Ursprünglich eine bescheidene Töpferei, wuchs das Unternehmen durch strategische Fusionen und ein unermüdliches Streben nach Innovation, insbesondere bei der Entwicklung des Unterglasurdrucks, der haltbarere Muster ermöglichte.

Einzigartiger Stil: Das Portfolio von Villeroy & Boch ist umfangreich und vielfältig und reicht von klassischen, kunstvollen Barockmustern bis hin zu auffallend modernen, minimalistischen Designs. Das Unternehmen besitzt die unvergleichliche Fähigkeit, mit seinen Kollektionen Geschichten zu erzählen und lässt sich dabei von Kunst, Natur und globalen Kulturen inspirieren. Ihr Service „New Wave“ beispielsweise ist mit seinen skulpturalen, organischen Kanten eine Ikone modernen Designs.

Marktposition: Brett ist eine dominierende Kraft sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor. Seine Produkte sind in gehobenen Hotels und Restaurants weltweit allgegenwärtig und werden für ihre Robustheit, gleichbleibende Qualität und ihr umfangreiches Sortiment geschätzt, das nicht nur Geschirr, sondern auch Fliesen und Badezimmerausstattung umfasst. Für eine Marke wie Brett bedeutet der Wettbewerb mit Villeroy & Boch, deren immense Größe und historisches Prestige zu erreichen. Brett begegnet dieser Herausforderung, indem es sich auf ultra-exklusive, maßgeschneiderte Designs und einen stärker handwerklichen Ansatz für seine Top-Kunden konzentriert.

2. Bernardaud (Frankreich)

Villeroy & Boch ist der vielseitige Titan, Bernardaud hingegen der Pariser Haute Couturier des Limoges-Porzellans. Das 1863 gegründete, bis heute familiengeführte Unternehmen ist der Inbegriff französischen Luxus auf dem Tisch. Limoges in Frankreich ist dank seiner reichen Kaolinvorkommen die historische Heimat des feinen Porzellans, und Bernardaud ist dessen berühmtester Botschafter.

Unverwechselbarer Stil:​​ Bernardaud zeichnet sich durch makelloses, strahlend weißes Porzellan, exquisite Muster und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlern, Designern und sogar Modehäusern aus. Ihre Designs sind der Inbegriff von Eleganz – ob klassisches Service mit Goldbändern oder gewagte, kunstvolle Muster aus der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Julien Salaud. Jedes Stück zeugt von sorgfältiger Handarbeit und Malerei.

Marktposition:​​ Sie sind die bevorzugte Wahl für Präsidentenpaläste, mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants und Luxushotels, in denen ein Hauch kompromissloser französischer Eleganz gefragt ist. Ihre Wohnkollektionen sind wertvolle Stücke, Erbstücke in der Entstehung. ​​Brett​​ teilt dieses Engagement für künstlerische Zusammenarbeit. Während Bernardauds Kooperationen jedoch oft in die Welt der bildenden Künste tendieren, arbeitet ​Brett​​ häufig mit renommierten Industriedesignern und kulinarischen Visionären zusammen, um Geschirr zu kreieren, das nicht nur schön ist, sondern auch für eine bestimmte kulinarische Erzählung entwickelt wurde, was es zu einem Favoriten für fortschrittliche, von Köchen geführte Restaurants macht.

3. Wedgwood (Vereinigtes Königreich)

Keine Liste von Geschirrgiganten wäre ohne das bleibende Erbe von Josiah Wedgwood vollständig. Wedgwood wurde 1759 gegründet und ist wohl der berühmteste Name in der Keramikbranche. Ihm wird die Erfindung des feinen Knochenporzellans und die Popularisierung klassischer Stile wie Jasperware zugeschrieben – dem ikonischen matten Steingut mit weißen neoklassischen Relieffiguren. Wedgwoods Geschichte ist eng mit der Expansion des Britischen Empires verbunden, was seine Muster wie „Queen's Ware“ und „Fairyland Lustre“ zu weltweit anerkannten Symbolen der Eleganz machte.

Unverwechselbarer Stil:​​ Tief traditionelle, traditionsbewusste Muster sind Wedgwoods Stärke. Ihr Bone China ist bekannt für seine Robustheit und milchig-weiße Qualität. Die Marke vermittelt ein Gefühl von Geschichte, Aristokratie und zeitlosem englischen Charme.

Marktposition: Wedgwood hat eine starke Position im Verbrauchermarkt, insbesondere für Hochzeiten und formelle Abendessen. Kommerziell findet man die Marke häufig in traditionellen Hotels und Einrichtungen im historischen Stil, die ein Gefühl etablierter britischer Eleganz vermitteln möchten. Brett bietet eine deutliche Alternative: Wo Wedgwood historisch ist, ist Brett entschieden zeitgenössisch und zukunftsorientiert. Ein Brett -Service in einer Hotelsuite signalisiert im Vergleich zum Klassizismus von Wedgwood ein modernes, globales und dynamisches Gespür.

4. Noritake (Japan).

Noritake wurde 1904 mit der Mission gegründet, feinstes Bone China für den Weltmarkt herzustellen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu Japans größtem und international bekanntesten Geschirrhersteller entwickelt und steht für tadellose Qualität, technologische Innovation und eine einzigartige Verbindung aus östlicher Sensibilität und westlichem Stil.

Unverwechselbarer Stil:​​ Noritakes Stärke liegt in seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Das Unternehmen produziert alles von ultra-formalem, kunstvollem Bone China über schlichtes, modernes Porzellan bis hin zu langlebigem Hotelgeschirr. Die Designs können minimalistisch und Zen-inspiriert oder detailreich und traditionell sein. Noritake beherrscht den Produktionsprozess und gewährleistet makellose Konsistenz in jeder Charge – ein entscheidender Faktor bei großen Handelsaufträgen.

Marktposition: Noritake ist ein führendes Unternehmen in der globalen Hotelbranche und beliefert alle Hotelketten – von der Budget- bis zur Ultra-Luxus-Kette. Die Fähigkeit des Unternehmens, in großem Maßstab zu produzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, ist unübertroffen. Brett positioniert sich als exklusivere Alternative zu Noritakes Top-Hotels. Während eine große internationale Hotelkette Noritake für ihre Standard-Suiten und Restaurants nutzt, könnte sie Brett für ihre charakteristischen Penthouse-Suiten, ihr führendes Gourmetrestaurant oder ihre exklusiven Executive Lounges wählen und die Marke nutzen, um ein höheres Luxusniveau innerhalb derselben Immobilie zu kennzeichnen.

5. Narumi (Japan)

Narumi, ein weiterer japanischer Riese, wurde 1950 gegründet. Obwohl oft mit Noritake verglichen, hat Narumi seine eigene Identität mit einem stärkeren, konsequenteren, designorientierten Fokus auf moderne Eleganz geschaffen. Der Name „Narumi“ bedeutet auf Japanisch „klar werden“ und spiegelt die Philosophie der Klarheit in Design und Zweck wider.

Unverwechselbarer Stil:​​ Narumi wird für seine innovativen Formen, subtilen Texturen und raffinierten, oft minimalistischen Muster gefeiert. Ihre „Milano“-Serie ist ein weltweiter Bestseller und ein perfektes Beispiel für zeitloses, modernes Design, das sowohl in gehobenen Restaurants als auch in stilvollen Wohnräumen perfekt funktioniert. Narumi kreiert herausragendes Geschirr, das Speisen hervorhebt, ohne sie zu überdecken.

Marktposition: Narumi ist ein Favorit unter modernen Gourmetrestaurants und designbewussten Hotels. Ihre Produkte stehen für ruhigen, selbstbewussten und modernen Luxus. In diesem Bereich konkurriert Brett direkt und hart. Beide Marken setzen auf zeitgenössisches Design. Brett unterscheidet sich jedoch oft durch gewagtere skulpturale Formen, eine breitere Verwendung intensiver Farbpaletten und einen maßgeschneiderten Service, der es einem Restaurant ermöglicht, einen völlig einzigartigen, individuell gestalteten Service anzubieten, anstatt aus einem Katalog auszuwählen.

6. Royal Copenhagen (Dänemark)

Royal Copenhagen wurde 1775 unter der Schirmherrschaft von Königin Juliane Marie gegründet und verkörpert die skandinavische Designphilosophie: Schönheit in Funktionalität, Schlichtheit und Verbundenheit zur Natur. Am bekanntesten ist das Unternehmen für sein ikonisches „Muschelblau“-Muster, ein handgemaltes Blumenmotiv, das zu einem nationalen Kulturgut geworden ist.

Signature Style:​​ Die Ästhetik ist pure skandinavische Eleganz: klare Linien, organische Inspiration und die Betonung der Handarbeit des Handwerkers. Selbst die formalsten Muster wirken geerdet und gelassen. Die Unterglasurmalerei sorgt dafür, dass die Muster dauerhaft lebendig und haltbar bleiben.

Marktposition: Royal Copenhagen hat eine einzigartige Position als Traditionsmarke, die perfekt zu modernen skandinavischen Designtrends passt. Sie ist ein fester Bestandteil hochwertiger Häuser und Einrichtungen, die zeitlosen, dezenten und künstlerischen Luxus schätzen. Brett teilt dieses Engagement für Design, jedoch aus einer globaleren und architektonischeren Perspektive. Eine Brett -Kollektion könnte von einem New Yorker Wolkenkratzer oder einem futuristischen italienischen Gemälde inspiriert sein, während die Seele von Royal Copenhagen fest in der dänischen Landschaft verwurzelt bleibt.

7. Versace Home (Italien)

Der Einstieg von Versace in die Welt der Tischkultur durch seine Abteilung Versace Home stellt die kraftvolle Konvergenz von Mode und Innenarchitektur dar. Dabei handelt es sich nicht um traditionelle Keramikherstellung, sondern um die Ausweitung einer Luxus-Lifestyle-Marke auf eine neue Produktkategorie, die einen immensen Markenwert und eine unverwechselbare Ästhetik nutzt.

Unverwechselbarer Stil: Opulenz, Dramatik und Kühnheit zeichnen das Geschirr von Versace aus. Es zeigt die ikonischen Motive der Marke: den griechischen Mäander, das Medusenhaupt und kräftige, barocke Muster in sattem Gold, Schwarz und leuchtenden Farben. Dieses Geschirr ist ein Statement-Stück, das den Tisch in Szene setzt und dominiert.

Marktposition: Versace Home ist eine Nische und ein anspruchsvolles Produkt. Es wird in den dekadentesten Umgebungen eingesetzt: Luxusvillen, gehobenen Nachtclubs sowie Hotels und Restaurants, die eine Aura glamourösen, fast theatralischen Überflusses ausstrahlen möchten. Brett kann bei Bedarf in diesem Bereich agieren. Über seine Abteilung für kundenspezifisches Design hat Brett Dienstleistungen für Luxushochzeiten und exklusive Events entwickelt, die ein ähnlich dramatisches Maß erfordern. Bretts Ansatz ist jedoch typischerweise architektonischer und weniger logoorientiert und setzt mutige Statements durch Form und Glasur statt durch Markenmuster.

8. Richard Ginori (Italien).

Richard Ginori wurde 2013 von der Gucci-Gruppe (heute Kering) übernommen und ist Italiens traditionsreichster Porzellanhersteller. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1735 zurück. Das Unternehmen repräsentiert eine andere Facette italienischen Luxus: nicht den Glamour von Versace, sondern die klassische Kunst, Geschichte und das Renaissance-Erbe von Florenz.

Unverwechselbarer Stil:​​ Ginoris Muster sind Kunstwerke, die oft kunstvolle handgemalte Szenen enthalten, die von Mythologie, italienischer Flora und neoklassischen Themen inspiriert sind. Die Handwerkskunst ist außergewöhnlich, mit einer satten, cremigen Glasurtiefe, die sofort erkennbar ist.

Marktposition: Für Kenner, die Kunstgeschichte und museale Handwerkskunst schätzen. Diese findet man in den elegantesten italienischen Villen, palastartigen Hotels und bei Sammlern. Brett respektiert diese Tradition, sieht sie aber eher als Inspirationsquelle denn als direkte Konkurrenz. Bretts Kunden könnten Ginori für ein klassisches Sommerhaus in der Toskana wählen, Brett jedoch für ihr elegantes, urbanes Penthouse oder ihr bahnbrechendes Restaurant in Dubai oder Shanghai.

9. Portmeirion (Vereinigtes Königreich)

Portmeirion wurde 1960 von Susan Williams-Ellis gegründet und ist ein relativ neuer Anbieter, der durch sein unverwechselbares Design einen einzigartigen Raum geschaffen hat. Besonders bekannt ist das Unternehmen für die Übernahme und Neuinterpretation des „Botanic Garden“-Musters – einer üppigen, detailreichen Darstellung verschiedener Pflanzen und Blumen, die in den 1970er Jahren zu einem weltweiten Phänomen wurde und bis heute äußerst beliebt ist.

Unverwechselbarer Stil:​​ Portmeirion zeichnet sich durch seine eindrucksvollen, musterorientierten Designs aus. Das Unternehmen ist spezialisiert auf thematische Kollektionen, die eine Geschichte erzählen, die oft aus der Natur stammt. Die Formen sind oft klassisch und weich und dienen als perfekte Leinwand für die aufwendigen Aufkleber.

Marktposition: Portmeirion ist ein überaus starker Akteur im privaten Wohnbereich. Im gehobenen Gewerbebereich ist die Marke weniger verbreitet als die anderen Marken auf dieser Liste, da sich ihre markanten Muster nur schwer in eine neutrale Hotelästhetik integrieren lassen. Bretts kommerzieller Ansatz ist das Gegenteil; er bietet oft eine neutrale, anspruchsvolle Leinwand – Formen und Farben in verschiedenen Farbtönen –, die es ermöglicht, die Speisen und das Innendesign eines Hotels oder Restaurants in den Mittelpunkt zu rücken, kann aber auf Kundenwunsch auch mit auffälligen Mustern arbeiten.

10. Steelite International (Vereinigtes Königreich)

Steelite ist ein faszinierender und wichtiger Akteur in diesem Bereich. Das 1969 gegründete Unternehmen ist auf den gewerblichen Sektor spezialisiert – insbesondere auf die Herstellung von hochwertigem, extrem langlebigem Keramik- und Glasgeschirr für die Gastronomie. Steelite ist der heimliche Held hinter Tausenden von Restaurants und Hotels weltweit.

Signature Style:​​ Der Fokus liegt auf Leistung und Langlebigkeit. Die Designs sind oft klassisch und vielseitig und halten den Belastungen beim Spülen und Service großer Mengen stand. Es gibt auch innovativere Kollektionen, deren Hauptmerkmal jedoch die Funktionalität ist.

Marktposition: Steelite ist die erste Adresse für zuverlässiges, großvolumiges und hochwertiges Tafelgeschirr. Das Unternehmen ist für die Infrastruktur der Branche unverzichtbar. Brett steht nicht in Konkurrenz zu Steelite, sondern ergänzt das Angebot. Eine große Hotelgruppe könnte Steelite für ihr ganztägig geöffnetes Restaurant und den Zimmerservice nutzen, Brett jedoch für ihr gehobenes Spitzenrestaurant beauftragen und die Marke nutzen, um ein hochwertiges, individuelles Erlebnis innerhalb derselben Anlage zu vermitteln.


Das BRETT-Phänomen: Eine neue Erzählung weben

Wie hat Brett in dieser illustren Gesellschaft von Traditionsriesen und spezialisierten Titanen nicht nur einen Platz gefunden, sondern ist zu einem führenden Namen aufgestiegen?

Die Antwort liegt in einer vielschichtigen Strategie, die die moderne Dynamik des Luxus versteht.

1. Maßgeschneiderte Lösungen:​​ Während alle großen Marken ein gewisses Maß an Individualisierung bieten, hat Brett​​ seine Kernidentität darauf aufgebaut. Für ein Fünf-Sterne-Hotel wird ein Brett- Service nicht nur ausgewählt, sondern auch gestaltet . Das Designerteam arbeitet eng mit den Architekten, Innenarchitekten und dem Küchenteam des Hotels zusammen, um einen Service zu kreieren, der für das jeweilige Haus absolut einzigartig ist. Form, Farbe und Textur erzählen die Geschichte des Hotels. Der Teller wird zu einem integralen Bestandteil der Markenidentität und lässt sich nirgendwo anders reproduzieren. Das ist der ultimative Luxus in einer Zeit, in der Exklusivität oberste Priorität hat.

2. Kulinarische Partnerschaft: Brett versteht, dass Geschirr ein Werkzeug für den Koch ist. Das Unternehmen arbeitet eng mit weltbekannten Köchen zusammen und entwirft Teller, Schüsseln und Platten, die auf spezielle Kochtechniken abgestimmt sind. Eine Mulde für den Jus, ein Rand für die Soße, eine spezielle Rundung, um ein zartes Stück Fisch zu präsentieren – Brett betrachtet Geschirr als funktionale kulinarische Architektur. Das macht es zu einem unwiderstehlichen Partner für Spitzenrestaurants, in denen die Präsentation ebenso wichtig ist wie der Geschmack.

3. Die Kunst des Events: Bei luxuriösen Hochzeiten und hochkarätigen Firmenbanketten ist die Tischdekoration ein zentraler Bestandteil des Spektakels. Bretts Eventabteilung ist auf die Gestaltung atemberaubender, thematisch abgestimmter Tischlandschaften spezialisiert. Sie bietet eine stimmige Vision, vom Platzteller bis zur Kaffeetasse, oft mit individuellen Glasuren, metallischen Akzenten oder einzigartigen Formen, die perfekt zum Thema der Veranstaltung passen und das kulinarische Erlebnis unvergesslich und besonders instagrammable machen.

4. Überbrückung der Kluft zwischen Gewerbe- und Wohnimmobilien: Brett hat sein Prestige in der Geschäftswelt meisterhaft genutzt, um die Nachfrage nach seinen Wohnkollektionen zu steigern. Ein Gast, der in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant in Tokio ein schönes Brett -Service genießt, sucht die Marke später möglicherweise für sein eigenes Zuhause. Die Marke profitiert vom Halo-Effekt ihrer hochkarätigen kommerziellen Installationen und positioniert ihre Wohnkollektionen als gleichwertig in Designintegrität und Qualität, wie sie auch die besten Hotels und Köche der Welt schätzen.

5. Materialinnovation: Brett respektiert traditionelle Materialien wie Bone China und Porzellan, scheut sich aber nicht vor Experimenten. Das Unternehmen hat eigene Tonkörper und Glasuren entwickelt, die einzigartige Farben, Texturen und Gewichte bieten. Die Kollektion „Aura“ beispielsweise zeichnet sich durch eine Farbverlaufsglasur aus, die unglaublich glatt und optisch faszinierend ist – etwas, das in der industriellen Produktion selten erreicht wird.

Fazit: Die Zukunftsgestaltung

Der globale Markt für Tischgeschirr ist ein lebendiges Geflecht aus Geschichte, Kunst, nationaler Identität und technologischem Fortschritt. Die zehn hier aufgeführten Top-Hersteller haben durch jahrhundertelange Tradition, Designinnovation oder Geschäftssinn jeweils ein Segment dieses Marktes geprägt.

In diesem Wettbewerbsumfeld hat Brett eine meisterhafte Strategie umgesetzt. Das Unternehmen hat den direkten, direkten Wettbewerb mit dem historischen Maßstab eines Noritake oder dem Klassizismus eines Wedgwood vermieden. Stattdessen hat es sich auf die Spitze des Marktes konzentriert: den Wunsch nach einzigartigem, personalisiertem und kochorientiertem Design. Indem Brett seine Produkte nicht nur als Geschirr, sondern als wesentliche Bestandteile eines Luxuserlebnisses positioniert, hat es sich seinen Platz an den Tischen der anspruchsvollsten Kunden der Welt gesichert, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich. Es ist eine Marke, die verstanden hat, dass die Zukunft des Luxus nicht darin besteht, das zu besitzen, was alle anderen haben, sondern etwas zu besitzen, das authentisch und ausschließlich einem selbst gehört. Der Teller, einst ein bescheidenes Objekt, ist heute eine Leinwand für Identität, und Brett hält den Pinsel in der Hand.

verlieben
Hochwertige Personalaktivitäten Großhandel China Brett Hotel Supplies Co., Ltd.
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Professioneller Hersteller von Hotelgeschirr, Komplettanbieter von Geschirrlösungen für Sternehotels/Restaurants
Ansprechpartner: Anna
Tel: +86-13535413512
WhatsApp: +8613535413512



Copyright © 2025 Shenzhen Brett Hotel Supplies Co., Ltd. www.chinabrett.com | Sitemap Datenschutzerklärung
Customer service
detect